Als ich mich selbst zu lieben begann

Als ich mich selbst zu lieben begann... bild 1
Besser kann die Selbstliebe nicht ausgedrückt werden, als in diesen Versen. Die klare Botschaft: Sich selbst zu lieben hält die Liebe zu anderen.

Meine Recherche im World Wide Web hat ergeben, dass bereits 82 Verse im Umlauf sind. Viele kennen sie unter „Charlie Chaplins Rede zu seinem 70ten Geburtstag“. Das soll nicht stimmen. Angeblich hat ein Fan dieses Gerücht im Umlauf gebracht.

Unten findet Ihr einen Hinweis auf das Buch von Kim McMillen.

Als ich mich selbst zu lieben begann

von der Autorin und Urheberin Kim McMillen 

Als ich mich selbst zu lieben begann,
habe ich verstanden, dass ich immer und bei jeder Gelegenheit,
zur richtigen Zeit am richtigen Ort bin
und dass alles, was geschieht, richtig ist –
von da an konnte ich ruhig sein.
Heute weiß ich: Das nennt man VERTRAUEN.

Als ich mich selbst zu lieben begann,
konnte ich erkennen, dass emotionaler Schmerz und Leid
nur Warnungen für mich sind, gegen meine eigene Wahrheit zu leben.
Heute weiß ich: Das nennt man AUTHENTISCH SEIN.

Als ich begann mich selbst zu lieben, habe ich verstanden, wie sehr es jemanden verletzen kann, wenn ich versuche ihm meine Wünsche aufzuzwingen, obwohl ich wusste, dass es nicht der richtige Zeitpunkt war und die Person nicht bereit dafür war, obgleich ich selbst diese Person war. Heute nenne ich es SELBSTACHTUNG.

Als ich mich selbst zu lieben begann,
habe ich aufgehört, mich nach einem anderen Leben zu sehnen
und konnte sehen, dass alles um mich herum eine Aufforderung zum Wachsen war.
Heute weiß ich: Das nennt man REIFE.

Als ich mich selbst zu lieben begann,
habe ich aufgehört, mich meiner freien Zeit zu berauben,
und ich habe aufgehört, weiter grandiose Projekte für die Zukunft zu entwerfen. Heute mache ich nur das, was mir Spaß und Freude macht,
was ich liebe und was mein Herz zum Lachen bringt,
auf meine eigene Art und Weise und in meinem Tempo.
Heute weiß ich: Das nennt man EHRLICHKEIT.

Als ich mich selbst zu lieben begann,
habe ich mich von allem befreit, was nicht gesund für mich war,
von Speisen, Menschen, Dingen, Situationen
und von Allem, das mich immer wieder hinunterzog, weg von mir selbst.
Anfangs nannte ich das „Gesunden Egoismus“,
aber heute weiß ich: Das ist SELBSTLIEBE.

Als ich mich selbst zu lieben begann,
habe ich aufgehört, immer Recht haben zu wollen,
so habe ich mich weniger geirrt.
Heute habe ich erkannt: Das nennt man DEMUT.

Als ich mich selbst zu lieben begann,
habe ich mich geweigert, weiter in der Vergangenheit zu leben
und mich um meine Zukunft zu sorgen.
Jetzt lebe ich nur noch in diesem Augenblick, wo ALLES stattfindet,
so lebe ich heute jeden Tag und nenne es BEWUSSTHEIT.

Als ich mich zu lieben begann,
da erkannte ich, dass mich mein Denken
armselig und krank machen kann.
Als ich jedoch meine Herzenskräfte anforderte,
bekam der Verstand einen wichtigen Partner.
Diese Verbindung nenne ich heute HERZENSWEISHEIT.

Wir brauchen uns nicht weiter vor Auseinandersetzungen,
Konflikten und Problemen mit uns selbst und anderen fürchten,
denn sogar Sterne knallen manchmal aufeinander
und es entstehen neue Welten.
Heute weiß ich: DAS IST DAS LEBEN!

Aus dem Buch von der Autorin Kim McMillen

 

Am Ende des Buches wird die Botschaft klar: Sich selbst zu lieben hält die Liebe zu anderen.

Affiliatelinks/Werbelinks

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für Dich verändert sich der Preis nicht.

4 Kommentare bei „Als ich mich selbst zu lieben begann“

  1. […] Text „Als ich mich selbst zu lieben begann“ lesen viele Menschen mit einem träumerischen Blick und Seufzen: „Ach ist das schön.“ Die […]

  2. […] hast Du einen weiteren Schritt auf den Weg zu Deiner Selbstliebe […]

  3. […] Entscheidungen zu treffen, berufliche und private Partnerschaften zu führen und mit unserer Selbstliebe unser Leben liebevoller zu […]

  4. […] und lasse die Verantwortung für mein Leben bei mir. Hätte ich gewusst, was für eine wunderbare Freiheit das ist, hätte ich schon eher begonnen. Kann sein, dass ich die Erfahrung machen musste, wer weiß […]

Kommentare sind geschlossen.