Money, Money, Money… das liebe Geld.

Geldscheine

Money, Money, Money….das liebe Geld. Warum wir uns mit unseren Finanzen so wenig auseinandersetzen und erst dann anfangen, wenn die Krise da ist, liebe Leser*innen, lest gerne hier…

Geld ist nach wie vor ein Thema, was gerne unter den Teppich gekehrt wird. Oftmals wird sich nicht um die eigenen Finanzen gekümmert, denn es reicht irgendwie.  

Leere GeldboerseJeder kann in eine finanzielle Not kommen. Das ist kein Hexenwerk. Wer dann nicht aktiv wird, um die Krise auszumerzen, kann damit rechnen, ewig in finanziellen Schwierigkeiten zu stecken.  

Finanzielle Schwierigkeiten lösen Ängste aus. Ängste machen Stress und zu viel Stress können in physische und psychische Krankheiten übergehen.  

Banner Buch verschenken

Für mich die wesentlichsten Prägungen zum Thema Finanzen sind: 

  • Das Denken über Geld, 
  • der Umgang mit den Finanzen und 
  • die Bildung. 

Schauen wir uns das doch näher an 

Money, Money, Money unser Denken über Geld

Gedanken ungeordnetDas Denken und Handeln wird durch unser Familiensystem programmiert. Wir saugen es quasi mit der Muttermilch auf. Sie manifestieren sich in unser Unterbewusstsein und ein Leben lang denken und handeln wir danach.

Es sei denn, wir nehmen uns die Zeit und hinterfragen unsere beziehungsweise die Gedanken unserer Bezugspersonen.  

Aussagen wie:  

“Geld verdirbt den Charakter.” – wie oft ich den Satz schon gehört habe. Ich kann mir schwer vorstellen, dass ein friedliebender Mensch auf einmal einen Menschen quält, nur weil er mehr Geld hat. So nach dem Motto: “ Nun habe ich mehr Geld, nun kann ich es mir leisten, Menschen zu quälen”. Weiß der Geier Geier(ja der Geier weiß das) vielleicht werden diese Charakterzüge mit Geld sichtbarer.

Natürlich wird sich der Mensch verändern, denn er hat eine andere Denkweise angenommen und verinnerlicht. Das seine Denkweise mit Deiner nicht mehr übereinstimmt ist auch logisch. Deswegen ist sein Charakter noch lange nicht verdorben, nur weil er sich verändert hat.  

“Für Geld musst Du schwer schuften.” – ist das so? Natürlich darf ich etwas tun um Geld zu verdienen, doch kann ich dies mit Leichtigkeit und Freude tun, weil ich es mir Wert bin. Wer mit den Gedanken beschäftigt ist, dass “schwer geschuftet werden muss”, der wird es ein Leben lang tun müssen. Doch wer bestimmt denn Dein Leben?  

“Materielle Dinge kannst Du nicht mitnehmen.” – Was für ein Satz. Eine bessere Ausrede, sich nichts leisten zu können, kann es doch nicht geben. Natürlich kann niemand etwas mitnehmen, wenn er von dieser Welt geht. Doch die Zeit, die wir auf der Welt verbringen, können wir doch so angenehm wie möglich gestalten. Es spricht überhaupt nichts dagegen, sich materielle Dinge zu gönnen und in Luxus zu leben.  

“Geld ist nicht alles im Leben.” – was für eine Rechtfertigung. Natürlich ist Geld nicht alles im Leben, doch wer so denkt und redet ist ständig und permanent pleite.  

“Geld ist das schmutzigste bedruckte Papier der Welt.” – Ach so, deswegen gibt es einige Menschen, die “Geldwäsche”Geldwaesche betreiben. Natürlich ist es Papier, was bedruckt wurde. Genauso wie Zeitungen, Zeitschriften, Bücher, Plakate und vieles mehr. Wer den Wert dieser bedruckten Papiere noch nicht erkannt hat, wird es schwer haben, seine Finanzen auf ein Level zu bringen, das ihm guttut.  

“Ich kann gar nicht so schlecht arbeiten, wie ich verdiene.” – Was für eine Erniedrigung an der eigenen Person. Kein Arbeitgeber der Welt wird einen Mitarbeiter, der besonders gut in seinem Job ist, schlecht bezahlen. Das kann der sich gar nicht leisten, denn er weiß, dass der Mitarbeiter jederzeit die Möglichkeit hat, sich einen neuen Arbeitsplatz zu suchen. Obwohl die Allgemeinheit der Auffassung ist, dass die Arbeitnehmer für die Arbeitgeber arbeiten, muss ich hier kurz einschreiten: Wir tun alles, also auch unseren Job, für uns selbst.  

Dies sind nur ein paar Beispiele, wie durch Aussagen unser Denken beeinflusst wird. Sicherlich fallen Dir, lieber Leser*innen, noch mehr Sätze ein und Du beginnst zu hinterfragen.

Hier habe ich Euch ein Paar Affirmationen für die finanzielle Freiheit zusammengestellt. Schaut sie Euch gerne an.

Affirmationen finanzielle Freiheit Teil 1

Affirmationen finanzielle Freiheit Teil 2

Es gibt ein schönes inspirierendes Buch, was ich wärmstens empfehlen kann:  

so denken MillionaereSo denken Millionäre* Die Beziehung zwischen Ihrem Kopf und Ihrem Kontostand von T.Harv Eker

 

 

 

 

Money, Money, Money unser Umgang mit Geld

Geld ist mehr als nur ein Tauschmittel, um Waren und Dienstleistungen zu erhalten.  

Geld ist Energie und Energie sind Schwingungen. Schwingungen sind fließende Bewegungen. Wenn diese gestört sind, kommt es unweigerlich zum Stillstand.   

Ein Geldfluss besteht also aus purer Energie.   

Hypnose Geldfluss

Wie wir die Energie wahrnehmen, hängt davon ab, wie wertvoll wir uns und unser Geld betrachten.  

Hinter jeder Ware oder Dienstleistung stecken Menschen. Die haben sich mit ihrer Arbeitskraft, ihren Ideen, Visionen und ihrem Geld dafür eingesetzt, um es uns im Leben angenehmer zu machen. Was für Dich, lieber Leser, nützlich ist und was nicht, liegt in Deiner Entscheidung. 

Wenn Du für die Waren und Dienstleistungen gerne bezahlst, weil Du Dich freust, etwas Neues zu bekommen, weißt Du es zu schätzen. Es wurde für Dein wertvolles Geld etwas Wertvolles eingekauft.  

Wenn dagegen folgende Sätze Dein Leben bereichern, wirst Du Dich selber und Dein Geld nicht als wertvoll erachten.  communication 1991853 1280

  • Alles ist so teuer geworden. 
  • Die wollen einem nur das Geld aus der Tasche ziehen. 
  • Halsabschneider, Ausbeuter… 
  • und weiß der Geier Geier (ja der Geier weiß das), was für sonstige neckische Kraftausdrücke es sonst noch gibt

So komisch es auch klingt, auch bei Geld gilt das Gesetz der Anziehungskraft.  

Wenn Du Dich nicht wertvoll fühlst und somit auch mit Deinem Umfeld nicht wertvoll umgehst, wird das Geld nicht zu Dir finden. 

Wie innen – so außen   

Wert kommt zu Wert

Noch ein sehr schönes Buch, was ich empfehlen kann:  

Napollon BuchDenke nach und werde Reich die 13 Gesetze des Erfolges von Napoleon Hill *

 

 

 

Money, Money, Money unsere Bildung

BildungDie wertvollste Investition in Deiner eigenen Person ist die Bildung, die Du Dir im Laufe des Lebens aneignest. Eine bessere Finanzierung gibt es nicht.  

Es wird Dich zwar ein Leben lang beschäftigen, kostet Zeit und Geld, doch bringt Bildung viele Vorteile:  

  • Bildung hält jung und fit und sorgt dafür, dass Du Dich nicht eines Tages auf dem “Abstellgleis” wiederfindest und vor Dich hin rostest.  
  • Berufliche Weiterbildung und / oder Spezialisierung sorgt für eine bessere Arbeit und somit für ein höheres Gehalt.  
  • Die geistige Fitness wird gesteigert. 
  • Dein Selbstwert steigert sich. 
  • Du wirst Selbstbewusster. 
  • Dein Horizont erweitert sich, wodurch sich neue Möglichkeiten, neue Perspektiven entstehen. 
  • Du bekommst mehr Sicherheit in Deinem Leben.

Während unserer Schulzeit wurde versäumt, uns auf das Thema Geld vorzubereiten. Wir hatten unser Taschengeld und mussten irgendwie den Monat damit auskommen.

Doch was hatten wir schon groß zu kaufen? Miete, Nebenkosten, Nahrungsmittel, Versicherungen, Steuern und was sonst noch alles anfällt, wurde für uns gezahlt. 

Bildung beginnt im Grunde genommen nach unserer Schulzeit. Dann sind wir mit “Grundlagen” versorgt und können uns auf die für uns wichtigen Themen stürzen. Wir übernehmen die Verantwortung.  

Bei den Finanzen hingegen sind viele unter uns, die die Verantwortung gerne abgeben. Versicherungsmakler, Finanzberater, Banken oder auch an den Ehemann / Ehefrau. Die Gefahr, mit wenig finanzielle Mittel dazustehen, wenn es zu einer Krise kommt, wird dabei nicht bedacht. 

Nun, soweit muss es nicht kommen. Sich zum Thema Geld weiterzubilden, liebe Leser, ist heute keine Wissenschaft mehr für sich. Es gibt so viele Möglichkeiten, seine Finanzen aufzubessern. Das kann jeder. Solange er offen und bereit dazu ist und vor allen Dingen die Verantwortung für sich übernimmt.  

Hier habe ich noch ein inspirierende Buch für Euch, liebe Leser*innen: 

Madame MoneypennyWie Frauen ihre Finanzen selbst in die Hand nehmen können * von Natascha Wegelin – Madame Moneypenny

 

 

Wer einen Kurs belegen möchte, dem kann ich den Kurs von                        GeldakademieLars * Hattwig in seiner Geldfluss Academy empfehlen

 

 

 

Oder diesen hier?     Geld verdienen Copeart

Deine 5 Sterne Transformation Genial mit Geld *von Steffi Kosmala

 

 

Du möchtest mit mir Kontakt aufnehmen, hast Fragen oder Anregungen – dann nutze gerne das Kontaktformular:

 

 

Affiliatelinks/Werbelinks

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für Dich verändert sich der Preis nicht. Wenn Du über meine Seite bestellt dann: Vielen Dank für Deine Unterstützung. So kann ich die Seite aufrechterhalten.